Das Programm für 2023 ist fertig ! 

.... und wir hoffen sehr, dass es Ihnen gefällt und Sie etwas Interessantes darin finden werden !


Bitte beachten: Alle Anmeldungen und Reservierungen werden erst nach Vorauskasse eingetragen. Details dazu im Anmeldebutton.
Wir verwenden in 2023 bei 2 Angeboten testweise erstmalig das automatisierte Buchungssystem "Eventfrog". 
Es gilt die Frist von 10 Tagen vor dem Termin für einen kostenfreien Rücktritt von der Anmeldung (mit Ausnahme von Unwetter). Über den "Kontakt" ganz oben auf dieser Website können Sie sich nach wie vor mit Fragen zur Tour an uns direkt wenden.
P.S. Wenn der Anmeldebutton nicht mehr da ist, ist die Tour ausgebucht.

Samstag, 03. Juni 2023 (Reservetermin 01. Juli 2023) um 20.00 – 05.00 Uhr
Overnight – Wanderung
Mit dem vorletzten Bus Nr. 110 zur Klappbrücke vor Egernsund und dann in der Abenddämmerung und bei Vollmond immer am Wasser fördeeinwärts auf dem Gendarmstien bis nach Flensburg, wo Sie in der Morgendämmerung ankommen – eine Tour der Superlative in den Weißen Nächten, die wir bereits mehrfach ausgetestet haben. Sie sollten 6 Stunden Gehzeit in mäßigem Tempo bewältigen können, mit 5 - 10 min. Pause pro Stunde. Der Ersatztermin bei schlechtem Wetter ist 01. Juli 2023. Max. 15 Teilnehmer. Kosten: 15,00 € /Person. Anmeldung über den nebenstehenden Link zu "Eventfrog".

Bitte nicht mehr anmelden, hierfür gibt es keine freien Plätze mehr: 

Mittwoch, 21. Juni 2023 um 18.00 - 20.30 Uhr 

Sonnwend-Tour an der Alten Schule Niehuus (Harrislee) mit Sonnendruck und Feuer 

Der längste Tag des Jahres muss gebührend gefeiert werden! Sie gehen mit uns eine kleinere Tour durch die Eremitenschlucht im Krusau-Tunneltal, wo Sie im Vorbeigehen auch Naturobjekte für die anschliessende Verewigung mittels eines frühen fotografischen Verfahrens sammeln, das nur  Sonnenlicht, Eisensalz und Wasser zur Belichtung nutzt. Der örtliche Verein "Alte Schule Niehuus" sorgt danach für ein Mittsommerfeuer und ein Angebot an Getränken - nebst einem stimmungsvollen historischen Ambiente im alten Obstgarten. Teilnehmergebühr (ohne Getränke)  8,00 €/ Kinder 4,00 €. Anmeldung erforderlich. Fahrradentfernung ab Flensburg: 6 km 

 

  

Samstag, 15. Juli 2023 um 14.00 - 17.00 Uhr 

(Kräuter-)Salz aus dem Meer sieden im Stiftungsland Holnis 

Einem unserer wichtigsten Lebensmittel auf der Spur: Hier wird direkt aus dem Meer Salz gesiedet und  mit z.T. lustigen Methoden der Salzgehalt der Ostsee bestimmt. Die Wanderung führt entlang der Wilden Weiden des Stiftungslandes zum Strand, wo einige Spezialisten unter den Pflanzen viel Salz zum Gedeihen brauchen - und uns hinreissend gut schmecken, wenn man sie vor Ort zu seinem persönlichen Kräutersalz verarbeitet. Passend zur Busankunft der direkten Linie 21 ab Flensburg. Teilnehmergebühr: 10,00 €/ 5,00 €; Anmeldung über den nebenstehenden Link zu "Eventfrog". 

Samstag, 19. August 2023 um 14.45 Uhr

Canyoning / Schluchtenwanderung in Sønderhav

Im Flensburger Umland gibt es viele tief eingeschnittene Schluchten mit Felsen und Findlingen, die lokal als "kløfter" bezeichnet werden. Mit Gummistiefeln oder alten Turnschuhen können Abenteuerlustige die Schluchten des langen, wasserreichen Scheidebachs bei Sønderhav mit uns erwandern. Dabei kann es recht abenteuerlich zugehen, man bekommt aber zum Lohn ursprüngliche Natur aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu Gesicht und oft auch einige auf diesen Lebensraum spezialisierte Tiere und Pflanzen. Passend zur Busankunft der Linie 110 ab Flensburg 

Pilze finden, bestimmen, genießen - und Spaß haben! 

Die Entdeckerfreude und die Kenntnis von Pilzen, aber auch ihre kulinarische Nutzung vor Ort stehen im Vordergrund. Anfänger bekommen das Rüstzeug fürs eigene Pilzsammeln und einen Überblick über die wichtigsten Gruppen. Wir gehen auf die Pirsch durch den Wald. Zum Abschluss bereiten wir gemeinsam ein kleines Pilzgericht zu. Die etwas Fortgeschritteneren vertiefen sich in einzelne Pilzfamilien und avanciertere Zubereitungen. Sammeln für den eigenen Bedarf ist im Rahmen der Touren nicht möglich. Kosten: 12,00 €, Kinder 5,00 €

 

Samstag, 16. September 2023 um 14.30 Uhr

Pilztour im Kelstrup Skov (Anfänger)

 

Samstag, 23. September 2023 um 14.30 Uhr

Pilztour im Kelstrup Skov (Anfänger und leicht Fortgeschrittene)

 

Sonntag, 24. September 2023 um 09.00 - 12.00 Uhr und

Sonntag, 01.Oktober 2023 um 09.00 - 12.00 Uhr

Pilztour an der vhs Leck (Anmeldung über www.vhs-leck.de; erst ab Juli möglich)

 

Samstag, 07. Oktober 2023 um 13.30 Uhr 

Pilztour  im Kelstrup Skov mit Pilzausstellung der Synnejyske Svampevenner

(Fortgeschrittene und alle Teilnehmer aus den bisherigen Angeboten)

 

Sonntag, 19. November 2023 um 14.00 Uhr 

Novembertour in Kollund mit Blues und Kaiserschmarrn

Lassen wir das Tourenjahr 2022 miteinander nach einer verschlungenen Wanderung im Küstenwald gemütlich am Ofen einer Hütte ausklingen! Thema in diesem Jahr: Was ist los im Inneren einer Baumknospe? Zum Aufwärmen gibt es neben Live Blues mit Gitarre auch Kaiserschmarrn und Kaffee/Tee im (normalerweise nicht zugänglichen) Forsthaus. Der direkte Rückweg geschieht in der Dämmerung - wer diese Romantik lieber auslassen möchte, kann genausogut den Linienbus zurück zum Startpunkt nehmen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnehmergebühr mit Essen: 12,00 / 6,00 €.